Verfügbarkeit prüfen
- Statistik
- Sale032019, Sale
- Halsschmucktyp
- Collier
- Aktiviert
- Aktiv
- Kategorie
- Halsschmuck
- Material
- Silber 925
- Für Wen
- Damen
- Silber-Oberfläche
- rhodiniert
- Colliertyp
- Collier
- Besatz
- Süsswasser-Zuchtperle
Fragen zu diesem Artikel
In Österreich ist der gesetzliche Feingehalt für Silberschmuck 925/000 fein. Das heißt, Silberschmuck muss zu 92,5% aus Feinsilber bestehen – der Rest wird von Legierungsmetallen bestritten, die auf Festigkeit und Farbe des Werkstoffes wie gewünscht einwirken. Mehr dazu in unserem Schmucklexikon...
Man hört es immer wieder: altes Silber, vielleicht geerbt, vielleicht am Dachboden gefunden, vielleicht irgendwo in einer Schachtel vergessen, ist „angelaufen“. Dabei oxidiert das Silber an der Luft – es reagiert mit Schwefelverbindungen und es bildet sich das dunkle Silbersulfid. Wichtig ist daher die richtige Lagerung des Silbers: kühl und trocken sollte es sein, dann erspart man sich die ärgerliche Reinigung der guten Stücke.
Deshalb wird Silber auch häufig „rhodiniert“: dabei handelt es sich um eine chemische oder galvanische Beschichtung mit dem Platinnebenmetall Rhodium, die äußert robust und abriebfest ist und so das Silber schützt.
Früher beinahe ausschließlich im japanischen Biwasee bei Kyoto gezüchtet, werden Süßwasser-Zuchtperlen heutzutage meist als kernlose Zuchtperlen auf Farmen in chinesischen Flüssen und Seen herangezogen. Ihre Formen sind vielfältig, oft rund oder barock, ihr Farbspektrum reicht von Weiß-rosé über Lachsorange bis zu Braunviolett. Ihre Größe reicht von 2 bis 12 mm, wobei Zuchtperlen über 8 mm oft mit Kern gezüchtet werden. Die Wachstumsphase von Süßwasser-Zuchtperlen liegt zwischen eineinhalb und vier Jahren.
Ein Anhänger steht für sich selbst, wird für sich betrachtet entworfen und verkauft und kann dann frei mit jeder (dazu passenden) Kette kombiniert werden. Von einem Collier (entlehnt aus französisch collier; von mittellateinisch collarium ‘Halsband’, lateinisch collare ‘Halsfessel’ zu collum ‘Hals’) hingegen sprechen wir, vereinfacht gesagt, bei einem Schmuckstück, bei dem Anhänger und Kette in einem Guss gestaltet und verarbeitet sind - es handelt sich also um ein einzelnes Schmuckstück und nicht um zwei Schmuckstücke, wie bei Anhänger und Kette.
Fragen zu diesem Artikel
In Österreich ist der gesetzliche Feingehalt für Silberschmuck 925/000 fein. Das heißt, Silberschmuck muss zu 92,5% aus Feinsilber bestehen – der Rest wird von Legierungsmetallen bestritten, die auf Festigkeit und Farbe des Werkstoffes wie gewünscht einwirken. Mehr dazu in unserem Schmucklexikon...
Man hört es immer wieder: altes Silber, vielleicht geerbt, vielleicht am Dachboden gefunden, vielleicht irgendwo in einer Schachtel vergessen, ist „angelaufen“. Dabei oxidiert das Silber an der Luft – es reagiert mit Schwefelverbindungen und es bildet sich das dunkle Silbersulfid. Wichtig ist daher die richtige Lagerung des Silbers: kühl und trocken sollte es sein, dann erspart man sich die ärgerliche Reinigung der guten Stücke.
Deshalb wird Silber auch häufig „rhodiniert“: dabei handelt es sich um eine chemische oder galvanische Beschichtung mit dem Platinnebenmetall Rhodium, die äußert robust und abriebfest ist und so das Silber schützt.
Früher beinahe ausschließlich im japanischen Biwasee bei Kyoto gezüchtet, werden Süßwasser-Zuchtperlen heutzutage meist als kernlose Zuchtperlen auf Farmen in chinesischen Flüssen und Seen herangezogen. Ihre Formen sind vielfältig, oft rund oder barock, ihr Farbspektrum reicht von Weiß-rosé über Lachsorange bis zu Braunviolett. Ihre Größe reicht von 2 bis 12 mm, wobei Zuchtperlen über 8 mm oft mit Kern gezüchtet werden. Die Wachstumsphase von Süßwasser-Zuchtperlen liegt zwischen eineinhalb und vier Jahren.
Ein Anhänger steht für sich selbst, wird für sich betrachtet entworfen und verkauft und kann dann frei mit jeder (dazu passenden) Kette kombiniert werden. Von einem Collier (entlehnt aus französisch collier; von mittellateinisch collarium ‘Halsband’, lateinisch collare ‘Halsfessel’ zu collum ‘Hals’) hingegen sprechen wir, vereinfacht gesagt, bei einem Schmuckstück, bei dem Anhänger und Kette in einem Guss gestaltet und verarbeitet sind - es handelt sich also um ein einzelnes Schmuckstück und nicht um zwei Schmuckstücke, wie bei Anhänger und Kette.
Pflegetipps
Beim Tragen sollten Sie darauf achten, Ihren Schmuck nicht zu stark zu beanspruchen und so Kratzern und dergleichen vorzubeugen – sei es durch die Gartenarbeit, den Sport oder das Sonnenbad. Beim Schwimmen ist besondere Vorsicht geboten! Denn Chlor und Salzwasser sind äußerst schädlich für die Oberfläche Ihres Schmucks und können empfindliche Edelsteine zerstören. Gleiches gilt für den Kontakt mit verschiedenen Kosmetika wie Haarlack, Pudern, Cremes und Parfums. Halten Sie Ihre wertvollen Stücke von Dämpfen, Fetten und Ölen fern!
Beim Reinigen sollten Sie auf weiche, fusselfreie Tücher setzen, um leichte, oberflächliche Verschmutzungen – etwa von Schweiß – zu entfernen. Bäder in mildem Seifenwasser oder in lauwarmem Wasser mit etwas Geschirrspülmittel entfernen gröbere Verunreinigungen – gegebenenfalls können Sie vorsichtig mit einer Zahnbürste nachhelfen. Mit klarem Wasser abspülen, mit einem weichen Tuch trocknen – fertig! Schmuckstücke sollten niemals mit Chemikalien in Berührung kommen!
Beim Aufbewahren bieten spezielle Schmuckkästchen mit möglichst vielen Fächern und Unterteilungen die größte Sicherheit. Eine weiche Auskleidung, sowie Steckmöglichkeiten für Ringe insd ebenfalls von Vorteil – auf jeden Fall sollten Sie ihre Stücke getrennt halten, damit sie sich nicht gegenseitig zerkratzen können.
Gleich mitbestellen! Mit dem feinen Pflegetuch und speziellem Silber-Tauchbad aus unserem Sortiment ist ihr Schmuck immer perfekt gepflegt.

Alle unsere Artikel werden inklusive einer passenden Schmuckverpackung geliefert (Abbildung exemplarisch)!
Kundenservice & Beratung

Sie haben Fragen zu unseren Sortiment? Unsere Mitarbeiter freuen sich auf Ihre Anfrage!
+43 (0) 5 9887-0
office@feichtinger.biz
Individuelle Anfertigung

Wir fertigen Ihre Eheringe und individuelle Schmuckstücke auch gerne nach Ihren Wünschen an.
Unsere Mitarbeiter beraten Sie professionell!
» Filiale in Ihrer Nähe
Sicher Einkaufen
